angebot
Ganzheitliche kinderärztliche Abklärungen, Standortbestimmungen, Beratung, Coaching, Prozessbegleitung
Jede Familie ist anders, keine Situation ist vergleichbar. Mit individueller, professioneller Unterstützung helfe ich Ihnen zu mehr Wohlbefinden bei Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebenslauf, bewusster Gestaltung von Lebensübergängen oder bei der Verarbeitung belastender Erlebnisse. Das Ziel: Zugang zu den eigenen Ressourcen und Stärken zu finden.
BABIES und kleinkinder
fokus
Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung vor und nach der Geburt, um den gemeinsamen Alltag gelassener gestalten und erleben zu können.
Mit medizinischen, psychologischen und pädagogischen Methoden unterstütze ich Sie und Ihr Kind in schwierigen Entwicklungsphasen und bei herausforderndem Verhalten wie häufigem Schreien, unruhigem Schlaf, schwierigen Essgewohnheiten oder willensstarkem Trotzverhalten.
Begleitung nach herausfordernden Geburtserlebnissen, auch in Vorbereitung einer folgenden Geburt.
themenfelder
Ist mein Kind altersentsprechend entwickelt? Braucht es eine Spezialabklärung für die Entwicklung oder das Verhalten?
Beziehungen stärken, Umgang erlernen und Stressmanagement bei als belastend erlebtem Verhalten des Kindes.
Ich arbeite bei Babies und Kleinkindern sowie deren Eltern z. B. mit Methode 'EEH'.
kinder und jugendliche
fokus
Förderung von Selbstvertrauen und Konzentration für mehr Selbständigkeit und Selbstsicherheit. Stärkung von mehr Sicherheit im Beziehungsverhalten.
Mit ressourcenorientierter Unterstützung begleite ich Kinder und Jugendliche und deren Familien im Umgang mit überwältigenden Gefühlen, Ängsten, Schmerzen, Blockaden und herausfordernden Lebenssituationen.
Ich arbeite bei Kindern und Jugendlichen z. B. mit der Methode 'Klinische Hypnose'.
themenfelder
Sicherheit, Selbstvertrauen, Regulation, Stressmanagement
Umgang erlernen mit/bei:
-
starken Gefühlen (z.B. Impulse, Wut, Trauer)
-
Ängsten (z. B. Spritzen, Spitaleingriffe, Trennung, Leistung
-
ungesunden Denk- und Verhaltensmustern (für sich und andere)
-
wiederkehrenden Schmerzen (z. B. Bauchschmerzen, Kopfschmerzen)
-
Unaufmerksamkeit - Unkonzentriertheit
-
Blockaden/Widerständen
Lebensübergänge meistern (z. B. Kindergarten/Schule, Pubertät)
Belastende Erlebnisse verarbeiten.
Zugang zu den eigenen Ressourcen finden.
Wohlbefinden steigern (inkl. Schlafthemen).











