anmeldung
Erfolgt per E-Mail oder Online-Agenda, gefolgt von einem telefonischen Erstgespräch.
Bitte füllen Sie folgende Formulare im Vorfeld online aus:
einwilligungserklärung
patienteninformation /
datenschutzvereinbarung
frequenz und dauer
Die einzelnen Sitzungen dauern bei Kindern 30 - 45 Minuten, bei Jugendlichen/Erwachsenen meist zwischen 45 und 60 Minuten.
Die erste Sitzung dauert in der Regel 80 Minuten und findet nach Möglichkeit mit nahen Beziehungspersonen der Familie statt. Hier werden Anliegen erfragt und konkrete Ziele vereinbart. Die Ziele werden im Verlauf regelmässig gemeinsam überprüft.
Die Behandlungsdauer variiert je nach Anliegen und Situation. Oft werden mit wenigen Sitzungen gute, im Voraus vereinbarte Ziele erreicht.
Behandlungsdesign und -setting werden der jeweiligen Situation angepasst. Einzelberatungen werden kombiniert mit Eltern- und Familiensitzungen. Häufigkeit und Behandlungsdauer werden auf die Situation zugeschnitten und gemeinsam vereinbart.
kosten
Die vereinbarten Termine sind verbindlich und werden über in aller Regel über die Krankenkasse oder IV nach Tarmed/Tardoc abgerechnet. Berechnet werden alle erbrachten Leistungen, auch diejenigen, welche in Abwesenheit der Klient:innen erfolgen (wie E-Mails, Berichte, telefonische Kontakte mit anderen Stellen wie Lehrverantwortliche, Therapeut:innen, Ärzt:innen etc.).
Bitte bringen Sie zur ersten Konsultation die Krankenkassenkarte Ihres Kindes mit.
Eine Absage kann bis spätestens 24 Stunden* vor dem Termin erfolgen. Nicht abgesagte, nicht eingehaltene Termine werden mit einem Ansatz von 180 CHF/Stunde verrechnet (selbstzahlend, keine Kostenbeteiligung der Krankenkasse).
* Liegen Wochenenden oder Feiertage dazwischen, wird die 24-stündige Absagefrist auf die Arbeitstage berechnet.